Autor: Stefan Post

Recruiting erfolgreich gestalten

Recruiting muss heute vor allem eines sein: Schnell. Schon ab 10 ausgeschriebenen Stellen pro Jahr ist Excel dafür nicht mehr das geeignete Hilfsmittel. Eine Bewerbermanagement-Software spart Zeit und Kosten, denn sie automatisiert die erforderlichen Prozesse und nimmt administrative Arbeit ab. Die Handhabung der Technik ist bei einer übersichtlich gestalteten Software kein Hexenwerk und schnell erlernt. Aber wie bei jeder Kommunikation hängt auch die Qualität des Recruitingprozesses vom Inhalt ab. Und der liegt in der Hand des Personalers. Um Ihre Softwarelösung besonders effizient nutzen zu können, sollten Sie diese fünf grundsätzlichen Tipps beachten:   1. Interne Beteiligte von Anfang an integrieren...

NEXT-Recruiting – Ein Sturm im Wasserglas?

Der digitale Wind weht durch Deutschland und die HR-Branche wirkt aufgewühlter denn je. Next Work, Next Recruiting und active Sourcing dürften sich wieder einmal mehr auf den oberen Rängen der „HR-Wörter des Jahres“ platzieren. Doch welche Begriffe befinden sich tatsächlich auf der technologischen Agenda der einzelnen Unternehmen?   Diese und weitere Fragen zum Austausch zwischen Personalern und Bewerbern müssen wir uns als HR-Softwarehersteller täglich stellen und wir dürfen den Blick nicht ausschließlich auf Konzerne und Großunternehmen richten, deren Organisationsstrukturen und Prozesse regelmäßig auf dem Prüfstand des Change Managements liegen. Im Mittelstand steht eindeutig das Recruiting auf der HR-Agenda, der Digitalisierungsaufschwung...